Der Startschuss für ein Netzwerk dezentraler Rechenzentren in Zentraleuropa ist gefallen: HOCHTIEF und Thomas-Krenn haben ihre Kräfte im Joint Venture Yorizon gebündelt und kooperieren mit VNC und BYTESATWORK. Mit seiner umfassenden Giga-Cloud setzen die Partner neue Maßstäbe in Sachen Vernetzung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Yorizon ist Anbieter für nachhaltige Cloud-Computing- und Green-IT-Lösungen, der ein wachsendes Netzwerk von Edge-Rechenzentren in Europa etabliert. Die Konzeption der Rechenzentren folgt einem dezentralen und nachhaltigen Ansatz. Sie sind als Netzwerk-Module kompakt, robust und flexibel mit Leistungen zwischen 2 und 4 Megawatt für höchste Verfügbarkeit und Datensicherheit ausgelegt.
Als Standorte werden bewusst ländliche Regionen gewählt, um lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und die Datenwege zu verkürzen. Die Rechenzentren sind mit hochleistungsfähigen Servern, Speichersystemen und Netzwerktechnologien von Thomas-Krenn ausgestattet.
Kompletter Cloud-Stack für zentraleuropäische Anforderungen
Auf dieser vernetzten Infrastruktur-Hardware setzen die Plattform- und Software-Services von VNC auf. Die modulare, hochintegrierte und Open-Source-basierte Kollaborations- und Kommunikationslösung VNClagoon ist Standard in den YEXIO-Rechenzentren. Die digitale Souveränität wird garantiert durch höchste Sicherheit mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und strikten Datenschutzstandards.
Zu den Funktionsmodulen gehören unter anderem VNCtalk für die sichere Echtzeit-Kommunikation mit Chat, Video-Calls und Bildschirmfreigabe, VNCmail als leistungsstarke E-Mail-Lösung mit Kalender- und Kontaktmanagement, VNCproject für das Projekt- und Aufgabenmanagement oder VNCsafe für das verschlüsselte Teilen und Speichern von Dateien. Der Verzeichnisdienst VNCdirectory steuert die zentrale Benutzer-, Zugriffs- und Rechteverwaltung.
Darüber hinaus sind Managed Services von VNC auf Yorizon verfügbar, wie die Datenbanklösung PostgreSQL, die Schnellsuchtechnologie Apache Solr Cloud oder die Tresor-konforme Archivierung namens eArchive4Future für die sichere und rechtskonforme Datenaufbewahrung. VNClagoon kann auch als horizontale KI-Plattform für austauschbare Large Language Models (LLMs) zur lokalen Entwicklung von KI-Anwendungen genutzt werden.
Hochflexibler Produktkonfigurator
Als zusätzliches Highlight liefert BYTESATWORK einen hochflexiblen Produktkonfigurator. Partner und Kunden können damit in einer modernen Oberfläche Produkte und Services – von Software bis Hardware – individuell zusammenstellen und verwalten.
Damit steht von der dezentral-modularen, nachhaltigen und sicheren Hardware-Infrastruktur über die Plattform- und Management-Tools bis hin zur Anwender-Software und Benutzeroberfläche ein alle Layer umfassendes, perfekt abgestimmtes Cloud-Paket für die speziellen Anforderungen zentraleuropäischer Unternehmen und Behörden aller Größenordnungen zur Verfügung.
„Mit Yorizon und VNClagoon schaffen wir eine vernetzte, sichere und nachhaltige Cloud-Infrastruktur, die Europa digital unabhängig macht“, sagt Gernot Hofstetter, Co-CEO von Yorizon.
„Diese Giga-Cloud kombiniert modernste Rechenzentren mit einer souveränen Softwarelösung, die Unternehmen und Behörden gleichermaßen begeistert“, ergänzt Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin.
„Unser Produktkonfigurator ermöglicht ein komfortables Management von beliebigen Produkten und Services für die Giga-Cloud“, sagt Marcus Nolde, Geschäftsführer der BYTESATWORK GmbH.
Das erste YEXIO-Rechenzentrum startet im Spätsommer 2025 in Heiligenhaus (NRW), weitere Standorte folgen. Yorizon und VNClagoon setzen damit einen neuen Standard für dezentrale, vernetzte Rechenzentren – eine Cloud, die bereit ist für die Zukunft Europas.