Daten, die ungenutzt in Silos liegen: Das ist aktuell eine der größten Herausforderung für Fertigungs- und Halbleiterunternehmen. Tata Consultancy Services (TCS) und Salesforce sind eine Partnerschaft eingegangen, um dieser Herausforderung zu begegnen. Ihr Ziel: Daten in diesem Industriezweig durch künstliche Intelligenz optimal zu erschließen und zu nutzen.
Im Rahmen der Partnerschaft hat TCS auf Basis des Frameworks TCS Crystallus drei Initiativen entwickelt, die Vertriebs- und Serviceprozesse digitalisieren und speziell auf die Bedürfnisse dieser Branchen zugeschnitten sind: den „Semiconductor Sales Accelerator“ für datengestützte Umsatzsteigerung sowie 2 Tools mit Echtzeitinformationen für den Vertrieb, den „Seller for the Future“ und den „Digital Field Service“.
Smarte Datennutzung
Eine kritische Branchenherausforderung ist die schnelle und präzise Nutzung komplexer technischer Daten. Der „Semiconductor Sales Accelerator“ ermöglicht durch den direkten Zugriff auf relevante Informationen und KI-gestützte Erkenntnisse kürzere Verkaufszyklen sowie verbesserte Gewinnraten. Automatisierte Routineaufgaben geben Vertriebsmitarbeitern mehr Zeit für Kundenbeziehungen und den Geschäftsabschluss. Gleichzeitig verbessern präzise technische Informationen und personalisierte Empfehlungen an jedem Kundenkontaktpunkt das Kundenerlebnis.
Echtzeit-Hilfe für den Vertrieb
Vertriebsteams bietet „Seller for the Future“ eine 360-Grad-Sicht auf Kundendaten und liefert nahezu in Echtzeit Einblicke, prädiktive Analysen und personalisierte Empfehlungen direkt innerhalb der Salesforce-Plattform. So können Teams Kundenbedürfnisse antizipieren, Cross- und Up-Selling-Potenziale identifizieren und letztlich das Umsatzwachstum steigern. Ziele sind verbesserte Gewinnraten, kürzere Verkaufszyklen sowie eine gesteigerte Produktivität des Vertriebsteams.
Den Außendienst transformieren
„Digital Field Service“ verbessert mithilfe von KI, dem Internet der Dinge und maschinellem Lernen den Außendienst.Techniker erhalten Echtzeitinformationen, vorausschauende Wartungshinweise und optimierte Terminpläne. Hinzu kommen Ferndiagnosen, eine KI-Wissensdatenbank und nahtlose Datenvisualisierung auf einer zentralen Plattform. Die Lösung verspricht, Ausfallzeiten zu reduzieren, Wartungskosten zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Indira Gillingham, Vice President of Alliances bei Salesforce, sagt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit TCS transformative, KI- und datengesteuerte Lösungen branchen-übergreifend über die Salesforce Data Cloud anzubieten. Indem wir die Branchenexpertise von TCS, ihr Verständnis komplexer Datenlandschaften und die Leistungsfähigkeit von TCS Crystallus auf Salesforce mit unseren führenden CRM-Funktionen kombinieren, ermöglichen wir Kunden den Zugriff auf fortschrittliche Vektor-Datenbanklösungen für KI-basierte Erkenntnisse.“
Prashant Shirgur, Global Head of Enterprise Solutions for Technology, Software and Services bei TCS, betont: „Im dynamischen Halbleitermarkt sind präzise Echtzeitdaten für den Vertriebserfolg unerlässlich. TCS unterstützt seine Kunden mit den notwendigen Erkenntnissen für den effizienten Ausbau des Geschäftes. TCS Crystallus auf Salesforce bietet Vertriebsteams intelligente Tools, um Kunden zu gewinnen, Verkaufszyklen zu verkürzen und das Umsatzwachstum zu steigern.“