Arkadin meldet seine geplante Übernahme durch das weltweit größte Telekommunikationsunternehmen NTT Communications. Als Teil der NTT Communications Corporation wird eine Phase neuer ...
Eine weltweite Studie von Cisco zeigt, dass sich die Mehrheit der zukünftigen Führungskräfte im beruflichen Alltag stärker auf qualitativ hochwertige Videokonferenzen in der Kommunikation mit ...
GMS Global Media Services hat mit dem Anbieter von Cloud-Lösungen Innovo Cloud eine Vertriebs-Partnerschaft geschlossen. Ab sofort ist Videoconference24.com auch über den neuen Partner erhältlich, ...
Auge in Auge mit Geschäftspartnern, ohne gemeinsam in einem Raum zu sitzen - das ermöglichen Videokonferenzlösungen. Im Vergleich zu meist zeit- und kostenintensiven Geschäftsreisen überbrücken ...
Crestron hat ein leistungsstarkes Meetingpaket mit Videounterstützung für Konferenzräume entwickelt. Crestron RL basiert auf Microsoft Lync 2013, der weit verbreiteten, leistungsstarken Server ...
Tata Communications läutet mit einer neuen Lösung die nächste Generation der Videokommunikation ein: jamvee™ ist ein cloud-basierter Videokonferenzservice, der für verschiedene Endgeräte ...
Connect4Video, Anbieter öffentlicher Gatekeeper-Services, gab kürzlich eine direkte Partnerschaft mit Blue Jeans Network bekannt, in der Connect4Video (C4V) europaweit seinen Kunden den Blue Jeans ...
Europas Full Service Partner für audiovisuelle Kommunikation, die DEKOM AG, ist ab sofort "Polycom Gold Partner" – und damit eines von nur wenigen deutschen Unternehmen, die diesen Titel führen ...
ZTE und Easymeeting.net haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Beide Partner werden in den kommenden 12 bis 18 Monaten gemeinsam wichtige F&E-Projekte für den Videokonferenz-Bereich ...
ESTOS und Logitech geben ihre Partnerschaft im Bereich WebRTC-basierter VideoChat Lösungen bekannt. Erste Lösungen präsentieren beide Partner auf der diesjährigen IM.TOP von Ingram Micro am 27. ...
Die allermeisten Videotelefonate in Deutschland werden am Laptop über Skype geführt. Andere Geräte und Dienste folgen mit erheblichem Abstand. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des ...
Vidyo verstärkt die Interoperabilität zwischen seiner Telepräsenz-Lösung und Microsoft Lync. Ab Herbst 2013 steht Vertragskunden von Vidyo das Plug-in kostenlos zur Verfügung. ...
Vidyo hat den nächsten Entwicklungsschritt für seine Software-basierte Video-Kommunikations- und Kollaborations-Plattform angekündigt und sorgt mit diesen Innovationen für mehr ...
Wie die zur n.runs-Gruppe gehörige VIDCO media systems GmbH jetzt bekannt gibt, stellt sich das Unternehmen in Form eines Full Service-Anbieters auf. Damit verbunden ist der Ausbau des Geschäfts ...
Avaya Video-Collaboration-Lösung für IP Office ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit per Video über Desktop-PC, mobilem Endgerät und HD-Videoraumsystem. Die kostengünstige Lösung liefert ...
Die Polycom RealPresence CloudAXIS Suite ermöglicht universelles Video Conferencing auf Unternehmensniveau: qualitativ hochwertig, sicher, interoperabel und zuverlässig - für alle Unternehmen ...
Videokommunikation für wissenschaftliche Megakonferenzen - Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, hat sich für die Videokonferenz-Lösung von Vidyo entschieden. ...
BIS, ein Anbieter von Präsentations-, Informations- und Kommunikationstechnologien expandiert nach Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Das Angebot richtet sich u.a. an Unternehmen, ...
Interoute bietet ab sofort Interoute Smart Point an, eine Video Conference-Lösung, die Kauf und Installation von Video Conference-Equipment stark vereinfacht. Dieses innovative Komplettpaket ist 35 ...
Videotelefonie setzt sich allmählich durch. Fast jeder dritte Internetnutzer (31 Prozent) nutzt die entsprechenden Angebote von Skype, Facebook, Google, Apple und Co. Das sind 17 Millionen ...
Die Anforderungen an die Kommunikation im Bereich der Investor Relations haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Vor allem ein schneller und komfortabler Informationsaustausch zwischen ...