Unternehmen setzen zunehmend auf Echtzeit-Prognosen, um Entscheidungen intelligenter und schneller treffen zu können. Qlik Predict wurde entwickelt, um diese Prozesse noch zuverlässiger und effizienter zu gestalten, denn sie erlaubt Fachabteilungen einen direkten Zugang zu No-Code-Vorhersagemodellen. Qlik Predict integriert Prognosen direkt in die Geschäftsprozesse und macht sie so unmittelbar nutzbar. 

Egal, ob es um die Vorhersage von Nachfrage in der Fertigung, die Prognose von Patientenergebnissen im Gesundheitswesen oder die frühzeitige Erkennung von Kundenabwanderung geht – Qlik Predict schafft Transparenz und ermöglicht gezieltes Handeln, technisches Know-how ist dafür nicht notwendig.

Qlik Predict basiert auf Qlik Cloud und lässt sich nahtlos in bestehende Unternehmensdatenquellen integrieren. Die Lösung überzeugt durch:

  • Intuitive, codefreie Modellierung, die vielfältige Anforderungen im gesamten Unternehmen unterstützt.

  • Ergebnisse mit SHAP-basierten Visualisierungen, die sich dynamisch aktualisieren und KI-Governance-Standards erfüllen.

  • Native Integration in Workflows mit der Möglichkeit auf automatische Benachrichtigungen und Was-wäre-wenn-Szenarien – so stehen Prognosen genau dort zur Verfügung, wo Entscheidungen getroffen werden.

Unternehmen setzen Qlik Predict bereits in dynamischen, anspruchsvollen Umgebungen ein und erzielen messbare Erfolge: Produktionsabweichungen und Fehlerquoten werden auf ein Minimum reduziert, während sich die Personalplanung und Kostenoptimierungen deutlich verbessert.

Die Steinemann Holding GmbH & Co KG, ein Familienunternehmen, das in der Fleischverarbeitung tätig ist, nutzt Qlik Predict beispielsweise für tiefgehende Analysen und erreicht eine Prognosegenauigkeit von über 90 %.

Mit der Integration von Predictive Insights in sämtliche Unternehmensbereiche gelingt der Wandel von rückblickender zu vorausschauender Analyse. Die Lösung ist eng in das Qlik-Ökosystem eingebunden – so können Teams mit Zuversicht agieren und von reaktiver zu antizipierender Intelligenz übergehen.

„Führungskräfte wollen KI schnell von der Vision in die Praxis bringen – genau dort, wo Entscheidungen im Minutentakt getroffen werden“, sagt Brendan Grady, Executive Vice President und General Manager der Business Unit Analytics von Qlik.

„Qlik Predict integriert vertrauenswürdige Prognosen direkt in die Workflows, so dass Teams Vorhersagemodelle über eine No-Code-Oberfläche erstellen und nutzen können, während die IT weiterhin Kontrolle und Nachvollziehbarkeit behält. Kunden verwandeln Pilotprojekte in produktive Ergebnisse – mit schnelleren Entscheidungen, klarer Verantwortlichkeit und messbarem Impact.“

Weitere Beiträge....

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.